Spagyrik

Natürlich vielseitig.

Naturage Naturheilmittel

Individuell für Sie hergestellt

 

Wir wissen, welches die passenden Heilpflanzen sind, um Ihre Beschwerden zu lindern und empfehlen sie Ihnen in der richtigen Darreichungsform. Die Grundlage hierfür bildet immer ein persönliches Beratungsgespräch mit den Naturage Experten in den teilnehmenden Drogerien oder Apotheken. In unseren Naturage Standorten treffen Sie auf ein ausserordentlich fundiertes Naturheilkunde-Fachwissen. Ausgehend vom Beratungsgespräch stellen unsere Naturage Experten ein ganz persönliches Naturheilmittel für Sie zusammen.

Naturage Geheimnis

  Die Spagyrik vertraut auf eine grosse Bandbreite bewährter Heilpflanzen und erreicht bei deren Verarbeitung eine ebenso grosse Vielfalt an Anwendungen. Es finden sich bei ihr Essenzen, die sowohl bei akuten Erkrankungsfällen als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Überdies können spagyrische Mittel auch als Begleittherapie eingesetzt werden und das Allgemeinbefinden verbessern. Zu den Vorteilen der Spagyrik gehört die auch für Kinder gute Verträglichkeit, denn die Mittel sind frei von Giftstoffen und ihr Alkoholgehalt ist minimal.

Randdisziplin mit Substanz

 

Die Spagyrik hat erst in den letzten Jahren eine neue Blüte erlebt – erstaunlich, bedenkt man die jahrhundertelange Geschichte dieses komplexen Heilverfahrens. Paracelsus war nicht allein in seiner Zeit, als er das korrekte Teilen und Verbinden – von Heilkräutern und ihren Wirkstoffen – als zentralen Aspekt der Naturheilkunde beschrieb. Die Spagyrik besticht daher mit ihrem bemerkenswerten Verarbeitungsprozess und legt Wert darauf, Heilpflanzen so schonend als möglich zu verarbeiten. Das Ziel: Alle Wirkstoffe aus der Pflanze zu lösen, um diese in ihrer gesamten Essenz zu begreifen und ihre volle Heilkraft zu nutzen.

Möchten Sie unsere Naturage Tees und Nahrungsergänzungen bequem nach Hause bestellen? Besuchen Sie unseren Partnershop.
Jetzt online bestellen

Aufwändige Herstellung

 

Die ganze Heilpflanze wird in ihrer Blüte geerntet und frisch zerkleinert. Danach kommen die Pflanzenteile unter Zugabe von Wasser und Hefe in einen Gärbottich. Der nun einsetzende Gärungsprozess wird über mehrere Wochen laufend kontrolliert, um eine ebenmässige Gärung der feuchten Maische sicherzustellen.

Spagyrik-Maische-(1).jpg
 
In einem nächsten Schritt werden die flüchtigen und löslichen Wirkstoffe mittels schonender Wasserdampfdestillation aus der Mischung gezogen, insbesondre werden hier die ätherischen Öle gewonnen – ein Destillat ist entstanden.

Im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren verwendet die Spagyrik auch die übrig gebliebene Maische. Diese wird getrocknet und so lange erhitzt, bis nur noch die anorganischen Bestandteile zurückbleiben. Diese sogenannte Kalzinierung erfolgt im Spezialofen bei bis zu 400 Grad Celsius.

Spagyrik-Destillation-(1).jpg

Der Fachmann spricht im nächsten Schritt von der spagyrischen Hochzeit, wenn die helle Asche im Destillat aufgelöst wird und sich das Getrennte wieder zu einer neuen Einheit zusammenfügt. Die entstandene Flüssigkeit wird nun sorgsam gefiltert und gelagert. Dabei beginnt ein Reifungsprozess, der schlussendlich die spagyrische Essenz hervorbringt. Diese enthält die flüchtigen und mineralischen Stoffe sowie die Lebensenergie der jeweiligen Pflanze und ist somit Spiegelbild ihres gesamten Wesens. Der Produktionsprozess von spagyrischen Essenzen ist aufwändig und dauert je nachdem mehrere Wochen oder gar Monate.

Breites Anwendungsgebiet

 

Von der Abwehrstärkung und Entzündungshemmung bis hin zur Unterstützung von Stoffwechsel und Wundheilung, die Spagyrik kennt für fast jedes Gebrechen eine natürliche Essenz. Und dass spagyrische Mittel mit einem Pumpzerstäuber direkt in den Mund gesprayt werden können, macht die Anwendung angenehm diskret und einfach.

Zu den vielfältigen Heilpflanzen in unserem Spagyriksortiment gehören unter anderem:

Gelber Enzian
Ist sehr bitter und apetittanregend
Johanniskraut

Lindert depressive Verstimmungen, Unruhe, Reizbarkeit und damit verbundene Ein- und Durchschlafstörungen.

Tollkirsche
Kraftvoll auf der feinstofflichen Ebene
 

Die Fachpersonen in unseren Apotheken und Drogerien sind in den vielfältigen Anwendungen der Spagyrik bestens geschult. Durch persönliche Beratung gelingt es ihnen, Mischungen herstellen, die genau auf Ihr individuelles Beschwerdebild und Lebensalter abgestimmt sind. Gerne unterstützen wir Sie in einer unserer Beratungsstellen dabei, Ihre persönliche Essenz zu finden.

Wir beraten Sie am liebsten persönlich. Finden Sie noch heute Ihre Beratungsstelle.
Zur Karte