<strong>Entdeckungsreise am Wegesrand</strong>

Entdeckungsreise am Wegesrand

40 Pflanzenporträts, spannende Fakten, Rezepte für den Alltag und Erkenntnisse aus der Pflanzenheilkunde. Starten Sie eine Entdeckungsreise direkt vor Ihrer Haustüre.
<strong>Entdeckungsreise am Wegesrand</strong>
Mehr erfahren

Unser Rezept für Ihr Wohlbefinden

In unseren Naturage Produkten stecken deshalb Jahrhunderte an Erfahrung – und manchmal auch ein wohlbehütetes Geheimnis.
Mehr erfahren
Möchten Sie unsere Naturage Tees und Nahrungsergänzungen bequem nach Hause bestellen? Besuchen Sie unseren Partnershop.
Jetzt online bestellen

 


Naturage

Uraltes Wissen und moderne Naturheilkunde

 

Schon im Mittelalter wurde von kräuterkundigen Frauen, Gelehrten und in Klöstern die heilende Kraft der Natur genutzt, um wohltuende Pflanzenmixturen und Arzneimittel herzustellen. Dieses uralte Wissen wird bis heute von uns bewahrt und stetig weiterentwickelt. In unseren Naturage Produkten stecken deshalb Jahrhunderte an Erfahrung – und manchmal auch ein wohlbehütetes Geheimnis.

Pflanzenbuch.jpg


In unseren Naturage Produkten und Hausspezialitäten verbinden wir uraltes Wissen mit modernster Naturheilkunde. Wir nutzen die Kraft ausgewählter Heilpflanzen und stimmen diese individuell auf Ihre Bedürfnisse und zur Steigerung Ihres Wohlbefindens ab. Dabei werden die Naturage Produkte zum Beispiel in der Form von spagyrischen Essenzen, Pflanzentinkturen, getrockneten Heilkräutern, Kapseln oder ätherischen Ölen zur Anwendung gebracht.

Gesundheitsthemen

Wir wissen, welches die passenden Pflanzen sind, um Ihre Beschwerden zu lindern und empfehlen sie Ihnen in der richtigen Darreichungsform. Ihre Naturage-Experten beraten Sie gerne individuell bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit und helfen Ihnen, Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Erkältung
Husten
Heuschnupfen
Verdauung
Entschlackung
Kinder
Schlaflosigkeit
Nieren und Blase
Wechseljahrbeschwerden
Fit und stark im Alltag. Natürlich.
Das Immunsystem bekämpft Viren und Bakterien. Nutzen Sie die Naturheilkunde, um das Abwehrsystem zu stärken und Ihrem Körper Gutes zu tun.
Mit Wärme gegen Erkältung
Wenn der Körper friert, dann zieht er das Blut langsam aus der Peripherie zurück, um den Wärmeverlust zu verringern. Die Blutgefässe verengen sich, die Durchblutung wird schwächer, die Haut wird blass. Ein idealer Nährboden für eine Erkältung. Wer sich stets warm hält, ist weniger anfällig für Schnupfen und Co.

Heilpflanzen
Thymian, Roter Sonnenhut und Kapuzinerkresse stärken die körperliche Widerstandskraft gegen Erkältungen und bekämpfen Viren und Bakterien. Auch in unseren Naturage-Mischungen für ein starkes Immunsystem sind diese Heilpflanzen vertreten. Gerne nutzen wir unser Wissen über Heilpflanzen, um eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Mischung herzustellen. Wir wählen dafür die passenden spagyrischen Essenzen, Tinkturen und Heilkräuter und freuen uns mit Ihnen über Ihren neuen Schwung.

Mehr zu Erkältungen


Nachfolgende Pflanzen setzen wir zur Stärkung des Immunsystems ein:
Kapuzinerkresse
Wirkt immunstimmulierend
Roter Sonnenhut
Bekämpft Erkältungskrankheiten und Entzündungen.
Thymian
Löst hartnäckigen Schleim und lindert Husten.
Eine Schutzreaktion des Körpers in Orkanstärke. Natürlich.
Der Husten zeigt Ihnen, dass sich der Körper aktiv gegen Krankheitserreger zur Wehr setzt. Also unterstützen wir diesen Mechanismus statt ihn zu unterdrücken.
Mit Wärme und Flüssigkeit
Durch vermehrte Schleimbildung in den Bronchien reagiert der Körper auf fremde Eindringlinge. Die Erreger werden eingeschlossen und durch Abhusten aus den Lungen entfernt. Diesen Prozess können wir positiv mit viel Wärme und genügend Flüssigkeit unterstützen, denn unsere Schleimhäute arbeiten optimal in einem warmen und wässrigen Milieu.

Heilpflanzen
Mit Spitzwegerich, Pelargonium und Thymian stehen uns drei sehr potente Heilpflanzen gegen den Husten zur Verfügung. Spitzwegerich und Thymian als Tee angewendet beruhigen schon durch die Wärme den Hustenreiz. Mit Pelargonium, als Bestandteil einer spagyrischen Mischung, unterstützen wir den Abwehrmechanismus des Körpers optimal. Den Schleim können wir abhusten, der Hustenreiz wird vermindert und das Atmen fällt uns wesentlich einfacher.


Nachfolgende Pflanzen setzen wir zur Stärkung des Immunsystems ein:
Pelargonium
Ein Bollwerk gegen Viren und Bakterien.
Spitzwegerich
Wertvoller Schleimspender.
Thymian
Löst hartnäckigen Schleim und lindert Husten.
Mit Pflanzenkraft gegen die Pollen. Natürlich.
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion gegen Pollen. Wenn die Hasel, Birken, Gräser usw. im Frühling bis Herbst blühen, sind grosse Mengen Pollen in der Luft. Die betroffenen Personen reagieren mit Niesattacken, Fliessschnupfen und brennenden Augen.
Überempfindlichkeit beruhigen, nicht unterdrücken
Mit verschiedenen natürlichen Massnahmen lassen sich diese Symptome lindern oder sogar ganz aus der Welt schaffen. Der Körper muss erkennen, dass die Pollen keine Gefahr für ihn darstellen und somit eine solche heftige Reaktion gar nicht nötig ist.

Heilpflanzen
Mit folgenden Heilpflanzen in spagyrischen Mischungen lassen sich die unangenehmen Symptome lindern. Die Überempfindlichkeit gegenüber den Pollen wird gemindert, die Nase fliesst weniger und das Brennen in den Augen geht zurück. Wichtig ist, dass mit der Therapie frühzeitig begonnen wird, das heisst, etwa zwei Monate vor der „persönlichen“ Saison.


Nachfolgende Pflanzen setzen wir bei Heuschnupfen ein:
Herzsame
Gegen Allergien und Ausschläge
Küchenzwiebel
Spezialistin bei fliessender Nase und brennenden Augen.
Leistungsfähig und regelmässig. Natürlich.
Die Verdauung beeinflusst unsere Gesundheit massgeblich. Ist sie im Gleichgewicht, fühlen wir uns leistungsfähig und ausgeglichen. Nutzen Sie die Naturheilkunde, um Ihre Verdauung in Schwung zu bringen und Ihrem Körper Gutes zu tun.
Verdauung beeinflusst Alltag
In der Sprache zeigt sich, wie stark die Verdauung in unserem Leben verankert ist: Ein schlechtes Ereignis verdirbt uns den Appetit, wir haben Mühe, etwas zu verdauen. Schlechte Verdauung kommt also oft weniger von der Nahrung selbst als von der Stimmung, in der wir essen. Gerät der Verdauungsprozessaus dem Gleichgewicht, sind wir müde, leiden unter Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung Abhilfe schaffen Bitterstoffe. Sie regen den Appetit an und fördern die Verdauung.


Heilpflanzen
Enzian, Kamille und Fenchel unterstützen eine gute Verdauung. Auch in unserem Naturage-Programm für eine gesunde Verdauung sind diese Heilpflanzen vertreten. Gerne nutzen wir unser Wissen über Heilpflanzen, um eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Mischung herzustellen. Wir wählen dafür die passenden spagyrischen Essenzen, Tinkturen und Heilkräuter und freuen uns mit Ihnen über Ihr gutes Bauchgefühl.

Mehr zu Verdauungsproblemen


Nachfolgende Pflanzen setzen wir bei Verdauungsbeschwerden ein:
Fenchel
Wirkt blähungswidrig und entspannend und deshalb oft das erste aromatisierte Getränk für Säuglinge.
Gelber Enzian
Ist sehr bitter und apetittanregend
Kamille
Wirkt entzündungshemmend, krampflösend und wundheilungsfördernd.
Energie und Leichtigkeit im Alltag. Natürlich.
Eine Entschlackungskur schenkt neue Energie. Nach ein paar Tagen fühlen Sie sich leicht und voller Tatendrang. Ein guter Grund, die Naturheilkunde zu nutzen und Ihrem Körper Gutes zu tun.
Unterstützung für die Organe
Als Schlacken bezeichnet die Naturheilkunde Stoffe, welche unseren Körper belasten. Deshalb unterstützteine wirksame Entschlackung vor allem die Stoffwechselorgane, also die Nieren, das Leber-Galle-System und die Verdauung.

Heilpflanzen
Mögliche Heilpflanzen für eine Entschlackungskur sind Mariendistel, Löwenzahn oder Birke. Auch in unserem Naturage-Entschlackungsprogramm sind diese Heilpflanzen vertreten. Gerne nutzen wir unser Wissen über Heilpflanzen, um eine individuell auf Sie zugeschnittene Mischung herzustellen. Wir wählen dafür die passenden spagyrischen Essenzen oder Heilkräuter aus und freuen uns mit Ihnen, wenn Sie sich bald wieder voller Energie fühlen.

Mehr über Entschlackung


Nachfolgende Pflanzen setzen wir bei einer Entschlackungskur ein:
Birke
Wirkt entwässernd und harntreibend. Unterstützt bei Harnwegsinfektionen.
Löwenzahn
Regt die Gallenproduktion der Leber an und wirkt verdauungsfördernd und harntreibend.
Mariendistel
Stimuliert die Leberzellregeneration und unterstützt den Stoffwechel
Kinderpflanzen für die ersten Lebensjahre. Natürlich.
Drei Pflanzen: Natürliche und wunderbare Begleiter für die ersten Schritte in die grosse, weite Welt.
Gut ausgerüstet ins Leben starten
Säuglinge und Kleinkinder leben in erster Linie im Stoffwechsel. In den ersten Lebensjahren ist vor allem das Körperliche im Vordergrund. Sie essen/trinken, schlafen und scheiden aus. Die geistige Entwicklung beginnt natürlich gleichzeitig, bekommt aber erst später einen grösseren Stellenwert. So wie die Kinder für uns etwas ganz Besonderes sind, gibt es auch Heilpflanzen, die genau auf die kleinen Erdenbürger abgestimmt sind.

Heilpflanzen
Mit den folgenden Heilpflanzen lassen sich viele Probleme, die in den ersten Lebensjahren auftreten können, auf einfache Weise lösen. Ob die Verdauung stockt (Fenchel, Kamille), die Haut gereizt oder sogar verletzt ist (Ringelblume), der Schlaf nicht zu finden ist oder die Zahnbildung schmerzt (Kamille), mit diesen drei Kinderpflanzen kann man viel Leid und Schmerz bei unseren Kleinen lindern.


Nachfolgende Pflanzen setzen wir bei Verdauungsbeschwerden ein:
Fenchel
Wirkt blähungswidrig und entspannend und deshalb oft das erste aromatisierte Getränk für Säuglinge.
Ringelblume
Unterstützt die schützende Aufgabe der Haut.
Ausgeruht und entspannt im Alltag. Natürlich.
Bereits Hippokrates sagte: Wenn Schlaf und Wachen ihr Mass überschreiten, sind beide böse. Der Schlaf-wach-Rhythmus ist entscheidend für eine gute Lebensqualität. Nutzen Sie die Heilkraft der Pflanzen, um gut zu schlafen.
Ausgeruht in den Tag starten
Sich morgens wach und ausgeschlafen zu fühlen, abends dagegen wohlig müde ins Bett zu fallen, bleibt für viele ein Traum. Nicht immer liegt die Ursache in einem zu stressigen Leben, es kann auch sein, dass die Verdauung Unterstützung braucht.

Heilpflanzen
Die Naturheilkunde kombiniert bei Ein- und Durchschlafstörungen Pflanzen, die schlafanstossend wirken oder die Leber unterstützen. So stecken auch in unseren Naturage-Mischungen solche bewährten Helfer wie Passionsblume, Hopfen und Baldrian. Gerne nutzen wir unser Wissen über Heilpflanzen, um eine individuell auf Sie zugeschnittene Mischung herzustellen. Wir wählen dafür die passenden spagyrischen Essenzen, Tinkturen oder Heilkräuter und freuen uns mit Ihnen, wenn Sie keine schlaflosen Nächte mehr haben.

Mehr zu Schlaflosigkeit


Nachfolgende Pflanzen setzen wir bei Schlaflosigkeit ein:
Hopfen
Unterstützt die Leber und beruhigt Körper und Geist.
Passionsblume
Wirkt beruhigend bei Unruhezuständen, bei nervösen Herzbeschwerden oder Anspannung.
Beschwingt und leicht im Alltag. Natürlich.
Die Nieren filtern Abfallprodukte des Stoffwechsels aus dem Blut. Nutzen Sie die Naturheilkunde, um
den Harnfluss in Schwung zu bringen und Ihrem Körper Gutes zu tun.
Warme Füsse, gesunde Nieren
Die Nieren sorgen für Harmonie im Körper. Sie steuern den Mineralstoff-Wasserhaushalt, regulieren den Blutdruck und halten den pH-Wert im Organismus in engen Grenzen. Dafür mögen sie es kuschelig und warm. Kalte und nasse Füsse sorgen denn auch für die typischen Blasen- und Nierenbeschwerden.

Heilpflanzen
Goldrute, Brennnessel und Schachtelhalm sind harntreibend und unterstützen eine gute Nierenfunktion. Auch in unseren Naturage-Mischungen für gesunde Harnwege sind diese Heilpflanzen vertreten. Gerne nutzen wir unser Wissen über Heilpflanzen, um eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Mischung herzustellen. Wir wählen dafür die passenden spagyrischen Essenzen, Tinkturen und Heilkräuter und freuen uns mit Ihnen über Ihren neuen Schwung.


Nachfolgende Pflanzen setzen wir für die Unterstützung der Nieren und Blase ein:
Brennnessel
Unterstützt die Nierentätigkeit und ist harntreibend.
Goldrute
Lindert bei akuten Nierenleiden.
Schachtelhalm
Leitet überschüssiges Wasser aus dem Körper.
Ausgleich und Energie im Alltag. Natürlich.
Die Wechseljahre sind ein Wendepunkt im Leben der Frau und gleichzeitig der Startpunkt für einen neuen Lebensabschnitt. Ein guter Grund, die Naturheilmittelkunde zu nutzen und Ihrem Körper diesen Wandel zu erleichtern.
Abschluss und Neubeginn
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern ein Übergang von der fruchtbaren in die unfruchtbare Lebensphase der Frau. Die letzte Blutung (Menopause) beendet, was in der Pubertät mit dem Eintreten des Menstruationszyklus begonnen hat. Auslöser für Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen ist der veränderte Hormonhaushalt.

Heilpflanzen
Die Naturheilkunde kombiniert bei Wechseljahrbeschwerden Pflanzen, die ausgleichend wirken. So sind auch in unseren Naturage-Mischungen bewährte Helfer wie Traubensilberkerze, Salbei oder Johanniskraut vertreten. Gerne nutzen wir unser Wissen über Heilpflanzen, um eine individuell auf Sie zugeschnittene Mischung herzustellen. Wir wählen dafür die passenden spagyrischen Essenzen, Tinkturen oder Heilkräuter und freuen uns mit Ihnen, wenn Sie den Wechsel unbeschwert erleben können.

Mehr über Wechseljahre


Nachfolgende Pflanzen setzen wir bei Wechseljahrbeschwerden ein:
Johanniskraut

Lindert depressive Verstimmungen, Unruhe, Reizbarkeit und damit verbundene Ein- und Durchschlafstörungen.

Salbei
Mindert übermässiges Schwitzen und lindert Magen- und Darmbeschwerden.
Traubensilberkerze
Wirkt hormonregulierend und hilft bei Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. 

Naturage Tee

Die Naturage Teesorten verbinden ursprüngliche Heilkräuterlehre mit vollendetem Genuss. Für unsere Tees verwenden wir nur erlesene Kräuter, Früchte und Gewürze, biologisch angebaut und auf sorgfältigste Weise verarbeitet - nur so bleiben die unvergleichlich natürlichen Aromen und Wirkstoffe unserer Pflanzen erhalten. Durch diesen schonenden Umgang haben die Naturage Tees eine sanfte, wohltuende Wirkung. Das fühlt und schmeckt man mit jeder Tasse.


Flourish-Bio.png

Tee im Doppelkammerbeutel

Am liebsten mischen wir nach persönlicher Beratung einen individuellen Tee für Sie. Zusätzlich bieten wir Ihnen ebenfalls eine Selektion an fertigen Teemischungen: Bewährte, wirkungsvolle und wohltuende Kompositionen, gebrauchsbereit im Doppelkammerbeutel abgefüllt, jede ihrem eigenen Anwendungszweck. Erfahren Sie mehr über unsere Tees und lassen Sie sich überraschen von altbekannten Heilpflanzen, in kreativer Weise neu kombiniert.

 

Wir beraten Sie am liebsten persönlich. Finden Sie noch heute Ihre Beratungsstelle.
Zur Karte