Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Frauenbeschwerden
Gesundheitsthemen
Natürlich Frau sein
Der Zyklus rhythmisiert das Leben einer Frau. Jeden Monat findet ein natürliches Gegenspiel statt, das von verschiedenen Hormonen gesteuert wird. Spagyrische Arzneimittel können angewendet werden, um ein hormonelles Gleichgewicht herzustellen.
Mit ihren Bitterstoffen und dem Gehalt an ätherischem Öl ist die Schafgarbe prädestiniert dafür, bei Verdauungbeschwerden und in der Frauenheikunde zu helfen.
Salbei enthält wie die meisten Lippenblütler ätherisches Öl. Dass er zusätzlich Harz (in einen festen Zustand verdichtetes ätherisches Öl) und einen nennenswerten Gerbstoffanteil in sich trägt, ist aussergewöhnlich.
Genügsam und unscheinbar wächst das Hirtentäschchenkraut an Wegrändern und auf Wiesen. Es braucht ein geschultes Auge, um das Hirtentäschchen in einer Wiese zu entdecken, denn es strahlt nicht wie so viele andere Blütenpflanzen nach aussen.
Die Menstruation ist für die meisten Frauen unangenehm. Doch auch die Zeit vor der Regelblutung ist für viele eine beschwerliche Phase, wenn sie am prämenstruellen Syndrom leiden.
Eine von drei Frauen im gebärfähigen Alter leidet unter dem prämenstruellen Syndrom, kurz PMS genannt. Monat für Monat leiden sie in den Tagen vor der Monatsblutung unter körperlichen und psychischen Beschwerden. Die Natur hält einige Behandlungsmöglichkeiten bereit.
Der Harntrakt ist insbesondere bei der Frau eine sensible Zone. Sobald Beschwerden auftreten oder erstmals unwillkürlich ein paar Tropfen Harn abgehen, sollten Frauen darum gezielt und schnell reagieren und Beratung in Anspruch nehmen.